Schulentwicklung
Es ist uns wichtig, unsere Schule stetig weiter zu entwickeln. Aus den Bereichen Unterricht, Organisation und Personal gibt es vielfältige Themen, an denen wir gemeinsam arbeiten.
Die Schulentwicklung an der Schule wird koordiniert vom Schulentwicklungsteam. Alle Bereiche der Schule sind durch eine Vertreterin in diesem Team repräsentiert.
Auch unsere Schüler*innen, die Eltern und unsere Kooperationspartner werden in geeigneter Weise in die Schulentwicklung einbezogen.
Dies sind unsere aktuellen Themen im Bereich Schulentwicklung
- Die Leistungsmessung in Deutsch und Mathematik wird vereinheitlicht und es entsteht ein schuleigenes Curriculum für diese beiden Fächer.
- Wir führen die Grundschrift sukzessiv ein.
- Wir führen einmal in der Woche in den Stufen 1+2 ein sog. Förderband durch, um die Sonderpädagogische Sprachförderung effizienter zu gestalten (Pilotphase).
- Wir bilden uns zu Diagnostik und Förderung bei mehrsprachigen Kindern fort.
- Wir erstellen ein Schutzkonzept und vertiefen dieses Thema mit der gesamten Schulgemeinschaft an unserem pädagogigschen Tag.
- Wir erweitern kontinuierlich unser Angebot im Bereich Resilienz.



