20.06.2022 | Die KBS in der Badischen Zeitung
Hier der Link zu einem Artikel über unsere Schule in der Badischen Zeitung vom 20.06.22
https://kirsten-boie-schule-freiburg.de/wp-content/uploads/2022/06/22-06-20-Artikel-BZ.jpg
Hier der Link zu einem Artikel über unsere Schule in der Badischen Zeitung vom 20.06.22
https://kirsten-boie-schule-freiburg.de/wp-content/uploads/2022/06/22-06-20-Artikel-BZ.jpg
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt viele unserer Schüler*innen sehr.
In der Schule sprechen wir mit diesen Schüler*innen darüber.
Uns ist es wichtig, dass die Kinder auch das Gefühl bekommen, dass sie etwas tun können.
Deshalb haben sich einige Klassen entschieden, haltbare Lebensmittel zu sammeln.
Diese werden dann über eine zentrale Sammelstelle in Freiburg in die Ukraine geschickt.
Die 4c hat ein Lied für den Frieden komponiert: https://grape-19.webuntis.com/media/organizations/29/79d6de88a39611eca5f46e73783cd275/Frieden_fur_die_Ukraine.m4a
Die 3b hat Postkarten mit Friedensmotiven hergestellt und im Bahnhof verkauft. Den Erlös spenden sie der Landeserstaufnahmestelle für den Einsatz des Spielmobils für geflüchtete Kinder. Eine tolle Aktion, bei der ca. 450 € zusammengekommen sind.
Schauen Sie sich die Bilder und Texte an: https://read.bookcreator.com/xGEjZpkwSTaHrtUI8LP44CJDna73/0q67XO_CRQuBXoBXibY6cw
Ab Montag, 04.04.22 ändern sich wieder die Corona-Regeln:
– es besteht KEINE Maskenpflicht mehr in der Schule, allerdings muss im Schulbus weiter eine Maske getragen werden
– Schüler*innen und Lehrerinnen dürfen natürlich freiwillig eine Maske tragen
– bis zu den Osterferien finden weiter Pooltests statt
– wenn nach den Osterferien weiter Testpflicht besteht, dann steigen wir wieder auf Schnelltests in der Schule um.
Frisch genesene Kinder nehmen 3 Wochen lang nicht an den Coronatests teil.
Unser Schulfest am 14.05.22 kann ohne Einschränkungen stattfinden, das freut uns sehr.
wir nehmen wieder am Pool-Testverfahren teil. Die Testtage sind Montag und Donnerstag.
Geimpfte Kinder nehmen trotzdem an den Pooltests teil.
Frisch genesene Kinder nehmen 3 Wochen lang nicht an den Pooltests teil.
Zusammenfassung der neu geltenden Quarantäne- und Testregeln (Stand 28.01.22)
Vorgehen bei einem positiven Testergebnis
Quarantäne:
Zusammenfassung der momentan geltenden Quarantäne- und Testregeln (Stand 24.01.22)
Wer nicht am Pooltest teilnimmt:
Nachtestung
Quarantäne:
Liebe Eltern, über einen Brief des Kultusministeriums vom 08.12.21 möchte ich Sie hiermit informieren:
Zitat aus dem KM-Brief:
“ Gleichwohl verstehen wir den Wunsch mancher Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, sich in der Zeit unmittelbar vor den Weihnachtsfeiertagen isolieren zu wollen. Deshalb eröffnen wir im Zeitraum vom 20. bis zum 22. Dezember 2021 als besondere Ausnahmeregelung die Möglichkeit, dass sich Schülerinnen und Schüler in eine selbstgewählte Quarantäne begeben, indem sie sich vom Präsenzunterricht beurlauben lassen. Für die Beurlaubung gelten folgende Regelungen:
Der Beurlaubungswunsch wird von den Erziehungsberechtigten bzw. von der volljährigen Schülerin oder Schüler schriftlich angezeigt.
Die Schule … soll der Schülerin oder dem Schüler … für die Zeit der Beurlaubung Arbeitsaufträge erteilen und, soweit erforderlich, entsprechende Materialien (analog oder digital) zur Verfügung stellen.
Die Beurlaubung ist mit der Auflage verbunden, dass die Schülerin oder der Schüler die von der Schule erteilten Arbeitsaufträge im Beurlaubungszeitraum erledigt.
Die Beurlaubung muss für den vollständigen Zeitraum in Anspruch genommen werden, d.h. ein Einstieg in die Beurlaubung nach dem 20. Dezember ist nicht möglich.“
Sollten Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen, dann beantragen Sie die Beurlaubung bitte schriftlich bis zum Montag, 13.12.21 bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes.
Ulrike Luthardt, Rektorin
Liebe Eltern,
die Kinder werden weiterhin dienstags und donnerstags bei uns an der Schule mit dem sog. Pooltest getestet.
Im Falle eines positiv getesteten Pools (Klasse) müssen die Kinder einzeln bei ihrem Kinder- oder Hausarzt getestet werden, wenn dieser Test dann negativ ist, können die Kinder sofort wieder in die Schule kommen. In der Schule werden sie dann 5 Tage hintereinander getestet um sicher zu gehen, dass sie sich nicht angesteckt haben.
Hier finden Sie alle Informationen zum Pooltest an Freiburger Schulen: https://poolie-freiburg.de/
Hier können Sie sich über Corona-Schwerpunktpraxen in Freiburg und Umgebung informieren: https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/corona-anlaufstellen/corona-karte/
Nun hoffen wir alle, dass wir gesund durch den Herbst kommen.
Ulrike Luthardt
Liebe Eltern,
Die Corona-Fallzahlen machen es möglich, dass nach den Pfingstferien, ab 07.06.21, wieder alle Kinder gemeinsam in die Schule kommen können.
Die Unterrichtszeiten für Klasse 1-4 sind von 8:00-12:25 Uhr, Klasse 5/6 bekommt einen separaten Plan.
Die Kinder werden dann 2 Mal in der Woche getestet (Dienstag und Freitag)
Die Schule informiert die Taxiunternehmen.
Bitte informieren Sie den Hort Ihres Kindes.
Wir freuen uns, dass dann wieder der reguläre Unterricht für alle möglich ist.
Ulrike Luthardt
Liebe Eltern,
die Kinder der Gruppe 1 haben heute Informationen und die Einverständniserklärung für die künftigen Testungen mit den Lollitests mit nach Hause gebracht. Die Kinder der Gruppe 2 bekommen diese Informationen am Donnerstag.
Bitte geben Sie Ihren Kindern morgen bzw. am Freitag die unterschriebene Einverständniserklärung wieder mit in die Schule.
Es ist eine neue Einverständniserklärung für den Lollitest, deshalb müssen Sie ihn bitte nochmal ausfüllen.
Die Kinder dürfen ab dem 26.04.21 nur in die Schule kommen wenn Sie als Eltern mit der Testung einverstanden sind.
Wir hoffen sehr, dass alle Kinder in die Schule kommen dürfen, denn die Lehrerinnen können für die Kinder, die zuhause bleiben, keinen Fernunterricht anbieten. Sie unterrichten ja in der Schule. Diese Kinder werden nur mit Arbeitsblättern versorgt.
Mit Ihrer Unterstützung können wir die Kinder trotz Pandemie in einem sicheren Rahmen zusammen mit ihren Klassenkamerad*innen so gut wie möglich unterrichten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Auf unserer Webseite verwenden wir eine selbstgehostete Version des Analyse-Tools matomo. Aus den Daten werden in anonymisierter Form einfache Statistiken erstellt. Dazu werden keine Nutzungsprofile erstellt und auch keine Cookies gesetzt. Sämtliche erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert auf diesem Webserver gespeichert. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist somit, auch nachträglich, nicht möglich.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz